Logo JIM - Jugendkino im Moviac

Am Donnerstag, den 05.03. um 18 Uhr schauen die städtischen Jugendtreffs wieder einen Film im Moviac. Welcher Treff hingeht oder geschlossen hat, müßt ihr in den jeweiligen Treffs nachfragen. Für regelmäßige Treffbesucher*innen ist der Eintritt wie immer frei.

Der Film zeigt die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die nach Hitlers Machtergreifung 1933 aus Berlin flüchtet und über mehrere Stationen nach England gelangt. Anna ist gerade neun Jahre alt, als ihr Leben eine dramatische Wendung nimmt. Ihr Vater Arthur Kemper ist ein bekannter jüdischer Autor und schreibt auch Artikel gegen das Nazi-Regime. Aus Angst um das Wohlergehen seiner Familie flüchtet er über Prag in die Schweiz. Kurze Zeit später folgen Anna, ihre Mutter Dorothea und Bruder Max. In Zürich lernen Anna und Max zum ersten Mal antisemitisches Verhalten ihrer Mitbürger kennen. Außerdem wollen die so sehr auf Neutralität bedachten Schweizer Zeitungen keine Artikel von Vater Arthur drucken und das Geld wird langsam knapp. Die Eltern entscheiden eine weitere Reise anzutreten, nächstes Ziel ist Paris – hier haben die Kempers mit Sprachproblemen zu kämpfen und müssen sich weiterhin mit großen Geldsorgen rumschlagen. Ihre letzte Hoffnung ist eine weitere Reise zu Verwandten nach London. Die Kinder sollen allerdings erst einmal in Südfrankreich unterkommen, zum großen Entsetzen von Anna, die keinesfalls von ihrer Familie getrennt werden will. Gelingt es der Familie, sich gemeinsam in Sicherheit zu bringen?

Bildquelle: Moviac Baden-Baden / KiJuB Baden-Baden / Kommunaler Suchtbeauftragter