Auftakt zu „Jugend BEWEGT – Baden-Baden“
Jugend BEWEGT“ ist ein landesweites Projekt welches von der Jugendstiftung BW gefördert wird. Über den Zeitraum von zwei Jahren will das Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit dem Jugendforum, dem städtischen Bildungsbüro, der Ehrenamtsbeauftragen und der Jugendarbeit des Caritasverbandes ein starkes Bündnis von und für junge Menschen in Baden-Baden ins Leben rufen.
Schon 2019 bildete sich eine Initiative von jungen engagierten Baden-Badenern. Hauptakteure waren das Jugendforum und JuBa e.V. Daran anknüpfend wird sich Jugend BEWEGT aus jugendlichen Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommune zusammensetzen. Vereine mit Jugendarbeit aber auch nicht in Vereinen organisierte junge Menschen bilden diesen Zusammenschluss mit dem Ziel jugendrelevante (v.a. politische) Themen als starke Einheit an Politik und Verwaltung zu tragen und eine nachhaltige Verbesserung für junge Bürgerinnen und Bürger in Baden-Baden zu schaffen.
Um den Interessen und Forderungen der Initiative Rechnung zu tragen, wurden Projektmittel zur Umsetzung von Jugendbeteiligungsmaßnahmen und der Gewinnung neuer engagierter Jugendlicher beantragt und bewilligt. Zu Beginn von Jugend BEWEGT im September/Oktober 2020 erfolgt eine groß angelegte Fragebogenaktion, die helfen soll, Bedarfe zu identifizieren und die Meinung der Befragten über „ihre“ Stadt widerspiegelt.
- Zeitraum: September 2020 – November 2022
- Projektgruppe aus hauptamtlichen Fachkräften der Stadtverwaltung und Jugendarbeit der Caritas, sowie ehrenamtlich engagierten jungen Baden-Badenern.
- flächendeckenden Verteilung der Fragebögen zu „Jugend bewegt“ in Schulen, Jugendhäusern und im öffentlichen Raum
- Coaching durch eine spezielle externe Partizipationsfachkraft
- Förderung durch Jugendstiftung BW e.V.
- Enge Vernetzung mit dem Baden-Badener Jugendforum
Ziele
- Schaffung von niedrigschwelligen, verlässlichen Jugendbeteiligungsstrukturen
- Anregung zu ehrenamtlichen und politischem Engagement
- Bedürfnisse und Wünsche von jungen Bürgern sichtbar machen
- Non-formale Bildungsprozesse vermitteln
- Förderung von Gemeinschaft und Demokratiebildung
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:
https://kijub-baden-baden.de/portfolio-item/jugendbewegt/
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Kinder- und Jugendbüro
Stephanienstr. 16
76530 Baden-Baden
Leitung Mitja Frank
Telefon(07221) 93-2622
kijub@baden-baden.de
Bildquelle oben: Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden / Denise Meyer
Logoleiste unten: Jugendstiftung Baden-Württemberg