Gäste absolut begeistert
Baden-Baden (16.09.2021). Die Ergebnisse des Pop to go Mottoworkshops (46 Jahre „Lila Villa“ und 951 Jahre Steinbach) wurden live und Open Air auf dem Schulhof der alten Schule präsentiert. Eine Woche lang erarbeiteten die Dozenten Alina Steiert, Suza Metzger und Zeus Held zusammen mit den Kindern und Jugendlichen zahlreiche Songs und Tanzeinlagen.
Programm:


Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten legten die „Steinbach Funky Boys“ (SFB) Jarod, Jamie und Emily los und beamten die Anwesenden mit ihren Liedern zurück in die 70er Jahre. Frontfrau Emily verstand es sehr gut, die über 40 Besucher mitzureißen und zu begeistern. Sie heizten dem Publikum mit den Liedern „Steinbach Funky Boys“ und „I wanna be free“ ein und hatten damit den Grundstock für eine sehr gute Stimmung gelegt.
Danach zeigte Davide mit seinem Rap „Davide rappt solide“ sein Können. Die Mädchen Laura, Lotta, Lena, Maxima, Mia und Mira von den L.+ M.`s begeisterten mit den Songs „Takt direkt aus meinem Herzen“ und „Manni das Mammut“. Die Idee zu dem Lied entstand nach dem Besuch von Karl Keller vom Historischen Verein Yburg, der zahlreiche Geschichten über die Lila Villa und das Rebland erzählt hatte. Unter anderem, dass in der Tongrube in der Ziegelei Mammutzähne gefunden wurden. Weiter im Programm ging es mit zwei weiteren Songs der SFB. Sie spielten „Norwegian Forest“ und das „Lila Villa Geburtstaglied“.
Die Mädchen von den L.+ M´s überraschten einen Vater mit einer Einlage von einem eigenen „Happy Birthday to you“ Song. Direkt im Anschluss zeigten sie ihr Können bei dem Song „Cover me in Steinbach“.
Special Guests auf der Bühne
Unter großem Applaus wurden die jungen Künstler vom Publikum verabschiedet, bevor Special Guests auf die Bühne kamen.
Smilla und Mathild, zwei dreizehn und vierzehn Jahre alte Mädchen aus Kehl, zeigten mit drei Rapeinlagen „Ohne Lächeln geht das nicht“, „Sauberste Grenzstadt Kehl“ und „Rebell“ ihre mit Pop to Go produzierten Songs. Den Abschluss machte der bekannte Rapper Maximum One mit mehreren Songs.
Gäste absolut begeistert
Alle Künstler wurden von den Gästen absolut begeistert verabschiedet und man hatte den Eindruck, es hätte niemand etwas dagegen gehabt, die Show noch einmal von vorne zu sehen. Nachdem die Gäste verabschiedet waren, bekamen alle Künstler noch eine Pizza und ein Getränk, um sich nach dem anstrengenden aber sehr tollen Auftritt zu stärken. Da es allen Akteuren so gut gefallen hat, ist es eine Überlegung wert, einen solchen Workshop noch einmal anzubieten.
Mit diesem Open Air hatte das Team der Lila Villa die Möglichkeit, die beiden Jubiläen zu feiern, zwar in einem kleinen Rahmen, aber nicht weniger schön. Ein mehr als gelungener Nachmittag an der Lila Villa.
Ein großer Dank geht noch an die Techniker von der Event Akademie Baden-Baden für die Bühne und den technischen Support.
Bildquelle: Jian Bender, Lila Villa