Das Theater Baden-Baden hat neue neue Spielzeit für das Jugendtheater herausgebracht. Gespielt werden folgende Stücke:
- Robin Hood (5+)
- Don Quijote (6+)
- Zonka und Schurch (8+)
- Herr der Fliegen (13+)
Robin Hood:
Die Jahrhunderte alte Sage von Robin Hood ist eine Ode an die Freiheit, Gemeinschaft und Selbstbestimmung. Die Regisseurin Paula Thielecke greift diese Momente auf und hat die Geschichte mit viel Humor und Rasanz für das Theater Baden-Baden inszeniert.
Don Quijote (6+)
Die Welt ist in keinem Zustand, in der man sie alleine lassen sollte. Wie kann man da seelenruhig zuhause rumsitzen und Suppe essen, wenn es draußen in der Welt einen Helden braucht? Don Quijote mag von trauriger Gestalt sein, aber die Realität kann ihm nichts anhaben. So zieht er samt klapprigem Pferd und knappigem Panza über seinen Tellerrand hinaus und kämpft für Liebe und Gerechtigkeit. Sie stellen sich großen Gefahren, windigen Riesen und schafbepelzten Lumpen. Dabei ist es unerheblich, ob diese wirklich existieren. Schließlich sieht Don Quijote durch seine rosarote Ritterbrille sehr viel mehr als manch anderer – denn jeder Ritter ist auch ein Poet.
Zonka und Schurch (8+)
Es gibt einen Ort unter der Oberfläche: Die Huul. Dorthin hat sich Zonka, eine ausrangierte künstliche Intelligenz zurückgezogen. Enttäuscht von den Menschen hat sie dort ihr eigenes Reich aufgebaut. Nicht nur das: Sie hat sich auch einen Freund gebaut, Schlurch. Zusammen leben sie glücklich zwischen anderer ausrangierter Elektronik, sprechen ihre eigene Sprache, feiern täglich „Frischensaft“ und bauen fantastische Maschinen. Doch Schlurch ist neugierig und träumt von der Welt da oben. Plötzlich kracht ein Mensch, ein Schröder, durch die Decke herein. Das stellt die Freundschaft vor eine überraschende Prüfung, denn Schlurch will mit Schröder nach oben, während Zonka das auf jeden Fall verhindern will.
Herr der Fliegen (13+)
Auf der Welt ist der atomare Krieg ausgebrochen. Eine Gruppe von Jugendlichen soll per Flugzeug evakuiert werden und stürzt mitten im Pazifik ab. Die Überlebenden finden sich auf einer einsamen Insel wieder und suchen einen Weg, ohne die Hilfe von Erwachsenen zurecht zu kommen. Zunächst wählt die Gruppe Ralph zum Anführer. Doch Jack hält wenig vom strategischen Führungsstil des Rivalen und versucht mithilfe von Angstmache, Ausgrenzung von Schwächeren und Versprechen auf Spaß und Nahrung Einfluss zu gewinnen. Bald beherrschen Gewalt und Bandenkriege die Insel, und das von Menschen unberührte Idyll verwandelt sich in einen Kriegsschauplatz, der dem der Erwachsenen in nichts nachsteht.
Weitere Infos und Karten finden Sie unter: www.theater-baden-baden.de