Sonne, Wasser, Spaß – was will man mehr

Das Kinder- und Jugendbüro Baden – Baden fuhr mit 24 Kinder und Jugendlichen vom 16. – 19.06.  für eine Kurzfreizeit an den Bodensee. Begleitet wurden sie von 6 Betreuer*innen. Nach einer längeren Fahrzeit mit dem Zug, wir mussten mehrmals umsteigen wegen Schienenersatzverkehr, kamen wir bei der Jugendherberge Konstanz an. Zuerst wurden die Zimmer aufgeteilt und die Betten bezogen. Einige Kinder hatten Glück und bekamen ihre Zimmer im alten Wasserturm, in dem es eine sehr schöne Aussicht gab. Da es sehr heiß war beschlossen wir erst einmal an eine Badestelle beim Autofährhafen zu gehen. Dort angekommen wurden wir von einer älteren Frau angesprochen, die uns erzählte, dass es wenige hundert Meter weiter eine sehr schöne Badestelle gibt, bei der sie immer mit ihrem Kindern war. Die rüstige Rentnerin begleitete uns an die Badestelle und wir haben es nicht bereut. Es gab kein Halten mehr und der Bodensee wurde gestürmt. Wir haben uns herzlich bei ihr bedankt für diesen super Tipp. Sie meinte nur, dass es Dank genug für sie sei, wenn sie sieht wie die Kids toben und planschen und ihren Spaß haben. Um 18 Uhr gab es dann das Abendessen in der Jugendherberge. Danach gab es noch Kennenlernspiele, Fußball, Volleyball und Gesellschaftsspiele.

Nach dem Frühstück am Freitag ging es nach Konstanz um die Stadt zu erkunden. Das machten wir mit einer actionreichen digitalen Schnitzeljagd. Nachdem wir Konstanz vor dem totalen Chaos bewahrt hatten konnten sich alle in Kleingruppen die Stadt anschauen. Da die Hitze nicht weniger geworden war wünschten sich die Kids das wir noch einmal an die Badestelle vom Vortag gehen. Dort wurde wieder getobt und geplanscht. Nach dem Abendessen ging es noch in eine Ninja Warrior Halle, in der uns einige Kids mit ihrem Können beeindruckt haben.

Am Samstag verbrachten wir den ganzen Tag in einem Bodenseeschwimmbad und die Kids hatten die Möglichkeit alleine oder auf einem 10er Board Stand-Up-Paddling auszuprobieren. Nach dem Abendessen sollte es noch zu einem 3D, Schwarzlichtgolf gehen aber die meisten waren so erschöpft das wir uns einen sehr chilligen Abend in und an der Jugendherberge machten.

Sonntagmorgen musste gepackt werden und bevor wir zurück fuhren gingen wir noch auf eine Kanutour zur Insel Mainau. Die Tour musste wegen Hitze verkürzt werden aber die Kids gaben alles. Sie durften dann auch noch von den Kanus in den Bodensee springen und baden. Beim Wiedereinstieg gab es viel Gelächter da es zu sehr kuriosen Szenen kam.

In der gesamten Freizeit war Sonnencreme am gefragtesten und trotzdem hat es nicht bei allen geholfen.

Getrübt wurde das lange Wochenende durch eine Komplettsperrung der Bahnlinie wegen einem Böschungs- und Waldbrand direkt an der Strecke. Unsere Odysee führte uns bis nach Freiburg, wo es dann nicht weiterging. Wir wurden von Eltern und Geschwister dann nachts in Freiburg abgeholt und nach Baden-Baden gefahren. Hier ein großes Dankeschön an die Fahrer*innen.

Trotzdem war es für alle ein wunderschönes verlängertes Wochenende. Es haben sich alte Freunde aus der Grundschule wiedergetroffen und es haben sich auch neue Freundschaften gebildet.

Immer wieder gerne.

Bildquelle: Denise Meyer / KIJUB