Der Jugendtreff Rebland Lila Villa hat eine neue mobile Jugendlounge. Sie besteht aus Loungemöbeln, verschiedenen Spielen und einer Lautsprecherbox. Treffleiter Michael Braun präsentierte die Lounge gemeinsam mit dem Leiter des Kinder- und Jugendbüros, Mitja Frank, Ortsvorsteher Ulrich Hildner und dem Regionaldirektor Rebland der Volksbank Bühl, Claus Zipp.
Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros, Treffleiter Michael Braun, Leiter des Kinder- und Jugendbüros, Mitja Frank, Ortsvorsteher Ulrich Hildner, Regionaldirektor Rebland der Volksbank Bühl, Claus Zipp und Besucher des Jugendtreffs spielen an einem Tischkicker. Neue Jugendlounge: Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros und Besucher des Jugendtreffs entspannen auf den neuen Liegemöglichkeiten.
Vielfältig einsetzbar – Ausleihe möglich
„Eine mobile Jugendlounge ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen nahe gelegenen, für sie zugänglichen Raum mit Spiel und Spaß zu nutzen“, erklärte Treffleiter Braun. Die Lounge könne zum Beispiel im Schwimmbad, bei öffentlichen Festen, im Rathaus oder auch als Treffpunkt für Kinder und Jugendliche als „Jugendtreff-Mobil“ eingesetzt werden.
Die neue Attraktion wurde direkt am Abend bei der „Schools out Party“ eingeweiht. Die Lila Villa plant künftig einmal im Monat die Lounge für ein „Chill-ins-Wochenende“ zu nutzen. Darüber hinaus können Vereine, Schulen, Jugendgruppen aus dem Rebland die Lounge gegen eine Kaution leihen.
Weitere Informationen
Die Anschaffung der Jugendlounge geht auf eine Spende zurück. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Volksbank Bühl wurden der Ortsverwaltung Rebland 3.000 Euro für ein Projekt im Rebland zur Verfügung gestellt. Ortsvorsteher Hildner und der Ortschaftsrat stellten die Mittel der Lila Villa zur Verfügung.
Bildquelle: Jonas Schneider / Pressestelle Stadt Baden-Baden