Vom 06.-10. September

In der Lila Villa war vom 06. – 10. September viel Spaß und Action angesagt. Die Kinder, im Alter von 6 – 12 Jahren,  die die Erlebniswoche besuchten nahmen die wichtigste Regel in der Lila Villa sehr ernst. Die wichtigste Regel bei uns heißt: „Viel Spaß haben“.

Am Montag war unser traditioneller Kennenlerntag mit allerhand Kennenlernspielen. Nach dem Mittagessen gab es bis zur Abschlussrunde freies Spiel für die Kinder.

Am Dienstag haben wir den Aktionbound vom Naturparkpark Schwarzwald in Steinbach abgelaufen und haben viel Neues über Insekten und Pflanzen gelernt. Nach dem Mittagessen gab es freies Spiel und Bastelangebote bis die Kinder abgeholt wurden.

Am Mittwoch sind wir von der Kirche Varnhalt bis auf den Spielplatz Nellele gewandert. Dort gab es kein Halten mehr und es wurden Burgen gebaut und getanzt. Nur das Mittagessen, dass uns auf den Spielplatz geliefert wurde, sorgte für eine kurze Pause. Danach ging es weiter bis wir zum Abschluss noch Würstchen grillten.

Am Donnerstag wurde morgens gespielt, gebastelt und getöpfert. Nach einem Mittagsimbiss ging es mit dem Bus nach Bühl zum OKIDOKI. Dort gab es kein Halten mehr und es wurde getobt. Die Kinder mussten gegen Ende noch daran erinnert werden das sie ihr Freiessen – und Trinken noch holen können. Kurz vor Ende gab es noch die Durchsage das der Bungee jetzt geöffnet wird. Das führte dazu, dass manche Eltern noch ein bisschen warten mussten bis ihre Kinder bereit zur Abholung waren.

Am Freitag gab es wieder viel freies Spiel und das Motto des Tages war Party. Dementsprechend gab es auch Pizza zum Mittagessen und zur Party Knabberzeug und Softgetränke. Die Stimmung war so gut, dass einige Eltern wieder warten mussten bis ihre Kinder bereit zur Abholung waren.

Die Kinder betonten in der Abschlussrunde, dass es ihnen sehr gut gefallen hat, und alle (auch die Betreuer*innen) waren etwas traurig, dass es schon zu Ende war. Aber alle freuten sich schon auf nächstes Jahr bei der hoffentlich die restlichen Coronabeschränkungen Geschichte sein werden.

Ein besonderer Dank geht noch an die Ortsverwaltung, die uns einen Klassenraum in der alten Schule zur Verfügung stellte und wir dadurch die Coronaregeln gut einhalten konnten.

Bildquelle: Michael Braun, Lila Villa