Aktionstag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Zur bundesweiten Kampagne „Tag der OKJA“ (Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit), den die Offene Kinder -und Jugendarbeit der Stadt Baden-Baden bereits am Freitag, 26. September, von 13 bis 18 Uhr mit einem großen Jugendtreff auf der Fieserbrücke startet und auf eine ganze Aktionswoche ausweitet (wir berichteten), lädt der Jugendtreff „Lila Villa“ alle Bewohnerinnen und Bewohner des Reblands sowie aus Baden- Baden am Samstag, 27.September, zu seinem Aktionstag nach Steinbach ein. Auch an diesem Tag wollen die Verantwortlichen auf die Arbeit der OKJA aufmerksam machen und Einblicke in ihre Arbeit geben.
DJs, Tischkicker und Tischtennis
So findet von 15 Uhr bis 19 Uhr eine Aktion auf dem Vorplatz der Alten Schule statt. Dabei legen nicht nur DJs auf, sondern es stehen auch Tischkicker, eine Tischtennisplatte sowie Teile der Jugendlounge des Treffs zur Verfügung. Mithilfe von Stellwänden und anderen Materialien kann die Arbeit der OKJA näher erklärt und beschrieben werden. Auch Mitarbeitende des Treffteams sind vor Ort, um alle Fragen rund um Themen wie „Offenheit“, „Partizipation“, „Freiwilligkeit“ etc. zu beantworten. „Wir würden uns freuen, wenn viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorbeischauen würden, um sich über unsere Arbeit zu informieren oder einfach nur vor Ort sein wollen“, so der Leiter des Jugendtreffs, Michael Braun. Während der gesamten Zeit ist auch der Jugendtreff geöffnet, so dass für alle die Möglichkeit besteht, sich die Räumlichkeiten vor Ort anzuschauen.
Freier Eintritt
Für Besucherinnen und Besucher über 18 Jahren gibt es dann noch ein weiteres Angebot: Am Abend, ab 20 Uhr, findet ein von den Jugendlichen selbst organisierter „Rebland Revival Rave“ statt. Die Musikrichtung wird vorwiegend Techhouse/Trance sein. Dabei legen folgende DJs auf: Dizzy, Drifter, Yangoo, Schlimm und Hoenyx. Die Ausweise werden am Eingang geprüft, Ausweisfotos auf dem Handy sind nicht gültig. Der Eintritt ist frei.
Bildquelle: BAG OKJA