Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Du bist mit der Schule fertig – und jetzt?

Du willst neue Erfahrungen sammeln, dich sozial engagieren und herausfinden, wo dein Weg hingeht? Dann mach‘ ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns in der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Baden-Baden!

Was dich erwartet:

Bei uns arbeitest du eng mit unseren erfahrenen Pädagog*innen in einem der vier Jugendtreffs in Sandweier, Haueneberstein, Steinbach oder Innenstadt zusammen. Dort unterstützt du das Team bei der Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – und kannst auch eigene Ideen miteinbringen! Angestellt bist du beim Deutschen Roten Kreuz (DRK).

Du bekommst Einblicke in die offene Kinder- und Jugendarbeit, kannst Verantwortung übernehmen und gestaltest den Alltag aktiv mit. Hier wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr auf dich!

Das bieten wir dir:

  • Anerkanntes Praktikum für soziale Berufe und Studium
  • Vielfältige Erfahrungen für dein weiteres Leben
  • Monatliches Taschengeld und fachliche Betreuung
  • Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und sympathisches Team

Bei Interesse schicke uns gerne eine Bewerbung oder melde dich bei offenen Fragen!

Kinder- und Jugendarbeit Baden-Baden

Schützenstr. 1
76530 Baden-Baden

Duales Studium (Bachelor of Arts – Soziale Arbeit)

Du willst Soziale Arbeit studieren – und gleichzeitig praktische Berufserfahrung sammeln?

Dann ist das duale Studium bei der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Baden-Baden genau das Richtige für dich! Dieses kannst du im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit oder im Bereich Schulsozialarbeit durchführen.

Das erwartet dich:

In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart bieten wir dir ein praxisintegriertes Studium über drei Jahre. Du wechselst alle drei Monate zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen bei uns vor Ort – so kannst du dein Wissen direkt anwenden. Durch ein dreimonatiges Fremdpraktikum in einer anderen, frei wählbaren Einrichtung können weitere praktische Erfahrungen gesammelt werden.

Im Studium erwarten dich vielfältige Themen rund um die Soziale Arbeit, sowie eine spezielle Schwerpunktsetzung auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit.

Unter den Folgenden Links findest du weitere Infos und kannst dich direkt bewerben: