Viel Spaß in der Erlebniswoche

Die letzte der Erlebniswochen der städtischen Jugendtreffs in der Lila Villa stand unter dem Motto „Hakuna Matata – keine Sorgen“ und wurde mit den unterschiedlichsten Aktivitäten gefüllt.

Basteln, malen und Badminton

Am Montagmorgen ging es um 8.30 Uhr mit 24 Kindern los. Zuerst wurden in gemeinsamer Runde die Regeln und Aktivitäten durchgesprochen. Im Zuge dessen wurden die Kinder auch nach der wichtigsten Regel der Lila Villa gefragt. Langjährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Neuen dabei unterstützen. Zur Überraschung einiger der „neuen“ Kinder lautet die Regel „Viel Spaß haben“. Danach stand freies Spielen mit Basteln, Malen, Fernsteuerautos, Badminton und vieles Weitere auf dem Programm bis die Kinder um 16.30 Uhr abgeholt wurden. Am Dienstag besuchten die Kinder das Kinderland OKIDOKI. Nach der Klärung der Formalien und Regeln gab es kein Halten mehr und es wurde getobt.

Weitere Informationen

Manche Kinder mussten sogar an das Essen und Trinken erinnert werden. Am darauffolgenden Tag konnte wieder frei gespielt und getöpfert werden. Durch das schlechte Wetter am Donnerstag mussten für den vierten Tag der Erlebniswoche die Pläne geändert werden, sodass man erst nach dem Mittagessen loszog. Mit dem Bus ging es dann bis zur Kirche Varnhalt und von dort wanderten die Kinder bis zum Nelelle. Unterwegs genossen alle die sagenhafte Aussicht auf die Rheinebene und die Vogesen. Am Nelelle angekommen, wurden im Wald fleißig Burgen und Hütten gebaut. Das geplante Grillen konnte leider wetterbedingt nicht stattfinden, aber dafür gab es Wienerle oder Käse im Brötchen. Am Freitag wurde immer noch kräftig gespielt, gebastelt und gemalt. Bei der Abschlussrunde, bevor die Vorbereitungen für die Abschlussparty begannen, betonten die Kinder, dass ihnen die Woche sehr viel Spaß gemacht hatte.

Bildquelle: Johanna Heck, Lila Villa