Rückblick über die Woche der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2025
Die Woche der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) fand vom 23. bis 26. September 2025 statt und war ein voller Erfolg!
In all unseren Einrichtungen erwarteten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene spannende Aktionen und Mitmachangebote.I
Der Jugendtreff Sandweier startete am Donnerstag, dem 25.09., mit einem gemütlichen „Chillen und Grillen“. Am Freitag, den 26.09., fand dann unser großer Aktionstag im Rahmen des Tags der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf der Fieser-Brücke in Baden-Baden statt, den wir gemeinsam mit der Caritas organisiert hatten.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene konnten spielen, tanzen, entspannen und sich über die vielfältigen Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informieren. Besonders beeindruckend war der menschliche Schriftzug, der unsere Gemeinschaft und den Zusammenhalt perfekt symbolisierte.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mitgemacht haben! Ihr seid das Herzstück unseres Projekts! Außerdem danken wir der Juki-Förderung Baden-Baden e. V. für die technische Unterstützung, Güni mit seiner Imbissbude sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die den Aktionstag möglich gemacht haben.
Nach dem Aktionstag ging es in der Jube mit den „Aftershow Beats” weiter, ein schöner Ausklang für einen ereignisreichen Tag.
Am Samstag, dem 27. September, lud der Jugendtreff „Lila Villa” alle zu seinem Aktionstag nach Steinbach ein. Unter dem Motto „Discover & Dance“ fand die Woche damit einen gelungenen Abschluss.
Bildquelle: Abteilung Kinder- und Jugendarbeit