50 Hästräger*innen und Guggemusik machen Stimmung

Am „Schmutzige Dunschdig“ fand im Übergangstreff der Lila Villa eine Faschingsparty statt. Es gab Berliner, Scherben und Datschweck zur Stärkung. „Nachdem es die ersten drei Stunden ziemlich ruhig war, ging es ab 18 Uhr Schlag auf Schlag“, berichtete Michael Braun, Leiter des Jugendtreffs Rebland. Während rund 50 Hästräger der „Steinbachtrolle“, „Nebellichtdämonen“ und die „Steinbacher Mühlsteingeister“ einliefen, kam auch noch ein großer Schwung Kinder und Jugendliche in den Treff. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits über 100 Besucher im Jugendtreff, womit es dann „sehr kuschelig“ wurde. Es wurde gesungen und getanzt. Auch die Guggemusik „Schachdlbachkracha“ aus Rastatt, die mit 15 Leuten später vor der Alten Schule aufspielte, begeisterte mit sechs recht schrägen Liedern die Besucher. Anschließend trafen sich alle wieder in den Räumen der Lila Villa und es wurde geschunkelt und Schwätzchen gehalten. Da die Narren schon um 8 Uhr morgens ihr Programm in Steinbach begonnen hatten und es für manche auch noch Nachfolgetermine gab, wurde es ab 20 Uhr immer leerer und die Party war gegen 21 Uhr zu Ende. „Insgesamt war es ein sehr schöner Abend und alle hatten gute Laune und viel Spaß. Ein großer Dank geht dabei vor allem an die Hästräger aus Steinbach, an die Guggemusik und natürlich an die zirka 50 Kinder und Jugendlichen, die zu einem schönen Fest beigetragen haben“, zog Michael Braun ein rundum positives Fazit.

Bildquelle: Micha Braun, Lila Villa